In Frankfurt haben Sie am 17. November 2021 von 9.30 – 17.00 h Gelegenheit, sich mit Dozenten zur großen Frage der „MÖBEL“ auszutauschen.. Die Dozenten sind tagtäglich mit der Einreihung dieser Produkte befasst und kennen daneben die Historie zu jedem Einreihungsergebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit den Fachleuten vorort auszutauschen.
Dieses Seminar, welches wir auf Wunsch unserer Kunden in die Reihe der Tarifseminare des IFS e.V. aufgenommen haben, ist für alle importierenden Unternehmen gedacht, deren Warenspektrum sich auf die „Möbel“ und Einrichtungsgegenstände bezieht. Gerade auch in diesen Warenbereichen ist die tarifliche Ansprache von Gegenständen schwierig und die Abgrenzungen von Funktion, stofflicher Beschaffenheit etc. eine Herausforderung. Die aktuelle Rechtsprechung wird mitberücksichtigt.
Ausgewählte THEMENPUNKTE
Grundsätze zur zolltariflichen Einreihung von Möbeln
- Begriffsbestimmungen bei der Einreihung von Möbeln
- Einreihung von Gartenmöbeln
- Andere Möbel der Position 9403, was zählt noch dazu? Insbesondere
- Kleinmöbel
- Tiermöbel
- Regale
- Möbel aus verschiedenen Stoffen! Wie wird der charakterbestimmende Stoff ermittelt?
- Möbel mit verschiedenen Funktionen! Wie erfolgt die Einreihung?
- Einreihung von „Ladeneinrichtungen“; Alles Möbel oder was?
- Sonstiges:
- aktuelle Einreihungsergebnisse
- Einreihung der von den Teilnehmern
präsentierten Warenmuster
- Aktuelle RECHTSPRECHUNG
- Diskussion und Teilnehmerfragen
Vorher zu besuchende Seminare
Referent(en) dieses Seminares
- Herr Andreas Lentz, Diplom-Finanzwirt
- Frau Martina Hauffe, Diplom-Finanzwirtin
Hinweis
Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltung am Vortag zu Dekorationsartikeln.
Ort
Fleming’s Express Hotel FrankfurtPoststr. 8
60329 Frankfurt am Main
Weiterführende Seminare
Das könnte Sie auch interessieren
- Einreihung von DEKORATIONS– /ZIERGEGENSTÄNDEN in den Zolltarif – aktualisiert
- Zolltarifierung von SAISONARTIKELN – Fest– und Feiertagsartikel