Am 19./20.Februar 2019 (9.30 h/8.30 h bis 17.00 h/16.00 h) führt IFS e.V. diese erfolgreiche Veranstaltung für die Textilindustrie durch und wer mit dem Import von Textilien befasst ist, muss diese Veranstaltung und unsere Dozenten kennen.
Das Seminar richtet sich an alle Interessenten, die sich systematisch mit der Materie vertraut machen wollen. Besondere Vorkenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb nicht erforderlich. Die Seminarinhalte werden durch Muster (die bitte auch von den Teilnehmern mitgebracht werde) veranschaulicht. Das Seminar vermittelt fundierte Grund– und Vertiefungskenntnisse. Diese sind für die Teilnahme am Aktualisierungsseminar unbedingt Voraussetzung.
- Verbindliche Zolltarifauskünfte
- Aufbau und Inhalt des Abschnitts XI, Spinnstoffe und Waren daraus, insbesondere Bekleidung der Kapitel 61 und 62 und Bekleidungszubehör
- Warenkundliche Begriffe des Abschnitts XI (u.a. Unterscheidung von Gewirke, Gewebe und Vliesstoff)
- Wichtige Vorschriften (Anmerkungen/Erläuterungen) zur Einreihung von Textilien
- Einreihung von Textilien in Verbindung mit anderen Stoffen (z.B. Leder, Pelzfelle)
- Warenzusammenstellungen auf dem TextilsektorVorrangpositionen
– Miederwaren
– Kleidung/Bekleidungszubehör für Kleinkinder
– Kleidungsstücke u.a. aus mit Kunststoff bestrichenen Geweben - Einreihung von ausgewählter Kleidung
– T-Shirt/modisches Unterhemd
– Hemden/Blusen/Hemdblusen - Einreihung ausgewählter Kleidung
– Pullover, Westen, Strickjacken
– Blouson/Outdoorbekleidung
– Hosen/Röcke/Kleider
– Nachtwäsche
– Trainingsanzüge/Badebekleidung
– Anzüge/Kostüme/Kombinationen
– andere Kleidung
– viele weitere aktuelle Themen - Einreihung von Bekleidungszubehör (Gürtel, Schals, Handschuhe….)
- Praktische Übungen/ Tests/Zertifikat
Vorher zu besuchende Seminare
Referent(en) dieses Seminares
- Frau Claudia Mutscheller, Diplom-Finanzwirtin
- Herr Thomas Wolfrum, Diplom-Finanzwirt
Hinweis
Dieses Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Aktualisierungsworkshops.
Ort
Hotel Novotel MainzAugustusstraße 6
55131 Mainz
Preis
Der Preis für das gesamte Seminar beträgt 980,00 € (plus 19% USt)Frühbucherrabatt
Wenn Sie bis zum 25.01.2019 buchen, erhalten Sie einen Preisnachlass von 100,00 € auf das gesamte Seminar.
Weiterführende Seminare
- Workshop: Zolltarifierung von Textilien
- Workshop: Zolltarifierung von Textilien
- Workshop: Zolltarifierung von Textilien
Das könnte Sie auch interessieren
- Zolltarifierung von Saisonsartikeln – in der Praxis
- Zolltarifierung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen – in der Praxis